Beim Versenden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank für deine Nachricht! Wir setzen uns mit dir in Verbindung.
Beratung & Soziales

Hilfreiche Kurse der Psychosozialen Beratung Sommersemester 2025 / Current course program of our PSB

Jetzt anmelden - verschiedene Kurse zur Erleichterung deines Studienalltags / Register now - different courses to make your everyday study life easier

Aktuelle Kurse: 

Studienabschlussgruppe für Studierende mit verzögertem Studienverlauf
Im Vordergrund stehen Themen, die einen Abschluss des Studiums blockieren (Prokrastination, Motivation, Aufbau Arbeitsstruktur, Zeitmanagement, Ängste, Stress, Selbstzweifel).

Entspannung, verschiedene Techniken kennenlernen
In diesem Kurs führen wir verschiedene Entspannungstechniken durch, die zu mehr Erholung, innerer Ruhe und damit zu besserer Konzentrationsfähigkeit führen.

Motivation und Zeitmanagement
Zeitmanagement, das eigene Managen von Zeit, ist eng mit Arbeitsorganisation und Selbstorganisation verbunden. Neben klassischen Ansätzen arbeiten wir an der Motivation für und an der Vision des Studiums/Lebens.

Effektiv Arbeiten
Wie konzentriert und „im Flow“ wir arbeiten können, hängt neben Techniken des Lernens und unserer Motivation und Vision auch damit zusammen, mit welcher Bewusstheit, Konzentration und Energie wir Texte lesen, etwas lernen, etwas schreiben.

Stärkung des Selbst - Selbstbehauptung für Frauen
In diesem Seminar werden wir die Selbstwahrnehmung schulen, den achtsamen Umgang mit uns und unseren Grenzen üben und mit Freude unsere Kraft spüren.

Achtsamkeit
Achtsamkeit kann helfen Stress zu bewältigen und zu mehr Lebensqualität führen. Durch Achtsamkeit üben wir mehr im gegenwärtigen Moment zu leben, statt uns in Gedanken über die Zukunft oder Vergangenheit zu verlieren.

Prüfungsangst bewältigen
Keine Angst vor Prüfungsangst! Ziel des Seminars ist es, selbstsicher und präsent in Prüfungssituationen (schriftlich oder mündlich) zu sein. Im Fokus steht der konstruktive Umgang mit Angst und Aufregung.

Kursgebühren: 
Jeweils 20 Euro, kostenfrei sind die Kurse Studienabschlusscoaching und Achtsamkeit.

Jetzt anmelden und einen Platz sichern: 
Bitte per Kursanmelde-Button unter 
https://www.studentenwerk-goettingen.de/beratung-soziales/psb/kursangebot-der-psb

//

Current courses:

Graduation group for students with delayed studies
The focus is on topics that block the completion of studies (procrastination, motivation, development of work structure, time management, fears, stress, self-doubt).

Relaxation, getting to know different techniques
In this course, we will carry out various relaxation techniques that lead to more relaxation, inner peace and thus to better concentration.

Motivation and time management
Time management, the self-management of time, is closely linked to work organization and self-organization. In addition to classic approaches, we work on motivation for and vision of study/life.

Work effectively
How concentrated and "in flow" we can work depends not only on learning techniques and our motivation and vision, but also on the awareness, concentration and energy with which we read texts, learn something, write something.

Strengthening the Self - Self-Assertion for Women
In this seminar we will train self-awareness, practice the mindful handling of ourselves and our limits and feel our strength with joy.

Mindfulness
Mindfulness can help to cope with stress and lead to a better quality of life. Through mindfulness, we practice living more in the present moment instead of getting lost in thoughts about the future or past.

Coping with exam anxiety
Don't be afraid of exam anxiety! The aim of the seminar is to be self-confident and present in exam situations (written or oral). The focus is on dealing constructively with fear and excitement.

Costs of the courses:
20 euros each, the courses graduation group and mindfulness are free of charge.

Register now and secure a place:
Please use the course registration button at 
https://www.studentenwerk-goettingen.de/beratung-soziales/psb/kursangebot-der-psb

 

 

Zurück
Navigation